
Der Besteller erklärt volljährig zu sein.
Verkauf nur ab 18 Jahren!
Klicke auf unseren Werbespot:
Wie wird die Bockmilch hergestellt: Ein Bericht aus der Schwäbischen Zeitung.
Unsere AGB
Dies sind die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") von:
Bockshop des Fördervereines der Bockzunft Stetten a.k.M (persönlich haftend)
Vorstand Uwe Kirndorfer
Blättringer Str. 18
72488 Sigmaringen
1. Geltungsbereich
Für alle Bestellungen beim Bockshop des Fördervereines der Bockzunft Stetten a.k.M von Verbrauchern (§13 BGB) gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen erkennt der Bockshop des Fördervereines der Bockzunft Stetten a.k.M nicht an und widerspricht ihnen hiermit ausdrücklich. Entgegenstehende Geschäftsbedingungen des Kunden sind nur gültig, wenn der Bockshop des Fördervereines der Bockzunft Stetten a.k.M ausdrücklich und schriftlich zustimmt.
2. Zustandekommen des Vertrags
Die Darstellung der Produkte bei Bockshop des Fördervereines der Bockzunft Stetten a.k.M stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Alle Angebote gelten "solange der Vorrat reicht", wenn nicht bei den Produkten etwas anderes vermerkt ist. Irrtümer sind vorbehalten.
Mit Ihrer Bestellung geben Sie ein verbindliches Angebot an uns ab, den Vertrag mit Ihnen zu schließen. Die Bestellung nehmen Sie vor, wenn Sie sämtliche Angaben während des Bestellprozesses eingeben und schließlich in Schritt 4 unter “Bestellen” das Bestellformular noch einmal überprüfen und durch Betätigen des Buttons “Bestellung absenden” an uns versenden. Durch die Bestellbestätigung, die Sie nach der Bestellung bekommen, nehmen wir das Angebot (Ihre Bestellung) auf Vertragsschluss an.
Bei Bestellungen bei kommt der Vertrag zustande mit:Bockshop des Fördervereines der Bockzunft Stetten a.k.M
Uwe Kirndorfer, In den Käppeleswiesen 7
Deutschland
E-Mail bockshop@gesunde-schuhe.eu
3. Widerrufsrecht
3.1 Verbraucher (§ 13 BGB) haben gesetzliches Widerrufsrecht.
Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat oder im Falle eines Vertrags über mehrere Waren, die Sie im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und die getrennt geliefert werden: ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Namen, Anschrift und Telefonnummer, Telefaxnummer und E-Mail-Adresse) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster- Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können das beigefügte Muster- Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Webseite elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs:
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ende der Widerrufsbelehrung.
Weitere Hinweise
3.2 Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt sind.
3.3 Bitte vermeiden Sie Beschädigungen und Verunreinigungen. Senden Sie die Ware bitte möglichst in Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör und mit allen Verpackungsbestandteilen an uns zurück. Verwenden Sie ggf. eine schützende Umverpackung. Wenn Sie die Originalverpackung nicht mehr besitzen, sorgen Sie bitte mit einer geeigneten Verpackung für einen ausreichenden Schutz vor Transportschäden, um Schadensersatzansprüche wegen Beschädigungen infolge mangelhafter Verpackung zu vermeiden.
3.4 Schicken Sie die Ware als frankiertes Paket an uns zurück. Wir erstatten Ihnen die Portokosten, sofern diese nicht von Ihnen selbst zu tragen sind.
3.5 Bitte rufen Sie vor Rücksendung unter der Telefonnummer +49 (0)7371/7059 bei uns an, um die Rücksendung anzukündigen. Auf diese Weise ermöglichen Sie uns eine schnellstmögliche Zuordnung der Produkte bzw. Abwicklung der Rücksendung oder des Umtauschs.
3.6 Bitte beachten Sie, dass die in den Absätzen 3.3 bis 3.5 genannten Modalitäten nicht Voraussetzung für die wirksame Ausübung des Widerrufsrechts sind.
3.7 Rücksendekosten bei Ausübung des Widerrufsrechtes. Machen Sie von Ihrem gesetzlichen Widerrufsrecht Gebrauch (siehe Widerrufsbelehrung), haben Sie die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben.
Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.) Tip markieren Sie per Mouseklick rechts auf markieren und auf kopieren. Geben Sie das Formular auf Ihre Mail oder zB auf ein WORD Formular.
–
An [hier ist der
Name, die Anschrift und gegebenenfalls die Telefaxnummer und Email einzutragen
Name:.....................................................Vornmame..............................................
Strasse :.................................................Nr:........................................................
PLZ........................................................Ort........................................................
Telefon :.................................................E-Mail...................................................
Förderverein der Bockzunft Stetten a.k.M
–
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*)
den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden
Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
–
Bestellt am (*)................................./erhalten am (*).............................................
Name des/der Verbraucher(s)................................................
Anschrift des/der Verbraucher(s).......................................................................................
-------------------------------------------------------------------------------------------.
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
........................................................................................................
Datum..................................................................................................................
4. Speicherung des Vertragstextes
Wir speichern Ihre Bestellung und die Ihrerseits eingegebenen Bestelldaten. Sollten Sie einen Ausdruck Ihrer Bestellung wünschen, haben Sie die Möglichkeit, eine Bestellbestätigung auszudrucken. Nach Durchlaufen des Bestellvorgangs mit dem abschließenden Schritt 4 und der Betätigung des Buttons “Bestellung absenden” erhalten Sie auf Ihrem Bildschirm den Hinweis “Vielen Dank für Ihre Bestellung!”. Hier haben Sie die Möglichkeit, die Bestellung mit allen eingegebenen Daten auszudrucken. Wenn Sie uns Ihre Email-Adresse angegeben haben, erhalten Sie die Bestellbestätigung außerdem mit allen eingegebenen Daten per E-Mail.
5. Kundendienst
Fragen zur Bestellung oder bei Reklamationen richten Sie bitte an unseren Kundenservice:
· per E-Mail: bockshop@gesunde-schuhe.eu
6. Abbildungen und Beschreibungen
Die Produktabbildungen und -beschreibungen sind ohne Gewähr. Sie können teilweise von den bestellten/gelieferten Produkten abweichen.
7. Preise
Die angegebenen Preise bei Bockshop Bockzunft Stetten a.k.M sind Endpreise und verstehen sich grundsätzlich inklusive der jeweils gültigen Mehrwertsteuer und exklusive zuzüglich anfallender Versand und Verzollungskosten. Wenn Sie mit einem Schweizer Kundenkonto eingeloggt sind, werden Ihnen Netto-Preise angezeigt, die sich exklusive der Versand- und Verzollungsgebühren verstehen.
8. Versandkosten
8.1 Für die Lieferung innerhalb Deutschlands berechnen wir7,00 €
9. Lieferungen und Liefervorbehalt
9.1. Die Lieferzeit innerhalb Deutschlands beträgt ca. 1-2 Werktage, sofern nicht beim Angebot anders angegeben.
9.2 Wenn das bestellte Produkt nicht verfügbar ist, weil wir mit diesem Produkt von unseren Lieferanten ohne eigenes Verschulden nicht beliefert werden, können wir vom Vertrag zurück treten. In diesem Fall werden Sie unverzüglich informiert. Wenn kein vergleichbares Produkt verfügbar ist oder Sie keine Lieferung eines vergleichbaren Produktes wünschen, werden Ihnen ggf. erbrachte Gegenleistungen unverzüglich in vollem Umfang erstattet.
9.3 Wir sind zu Teillieferungen auf unsere Kosten berechtigt, soweit dies für den Kunden zumutbar ist. Zusätzliche Versandkosten entstehen nur bei ausdrücklicher Vereinbarung.
9.4 Sollte die Zustellung der Ware trotz dreimaligem Auslieferungsversuch scheitern, können wir vom Vertrag zurücktreten. Ggf. geleistete Zahlungen werden Ihnen unverzüglich erstattet.
10. Zahlung, Fälligkeit, Zahlungsverzug
Die Zahlung erfolgt wahlweise per Vorauskasse, , Paypal oder Lastschrift. .
10.1 Bei Zahlung per Bankeinzug erfolgt die Abbuchung innerhalb eines Monats nach Auftragseingang, der Einzug wird frühestens am Tag des Paketversands ausgelöst.
10.2 Bei Auswahl der Zahlungsart Vorauskasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung. Der Rechnungsbetrag ist binnen 14 Tagen zu überweisen; andernfalls wird die Bestellung nach dieser Frist storniert.
10.3 Bei Zahlung per Lastschrift haben Sie ggf. jene Kosten zu tragen, die infolge einer Rücbuchung einer Zahlungstransaktion mangels Kontodeckung oder aufgrund von Ihnen falsch übermittelter Daten der Bankverbidung entstehen.
10.4 Im Falle des Zahlungsverzugs behalten wir uns die Geltendmachung von Mahnkosten vor.
11. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von Gesunde Schuhe Kirndorfer. Vor Übergang des Eigentums ist eine Verpfändung, Sicherungsübereignung, Verarbeitung oder Umgestaltung ohne unsere Zustimmung nicht gestattet.
12. Gewährleistung
Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. Der reklamierte Artikel muss an Gesunde Schuhe Kirndorfer Hindenburgstr. 6 88499 Riedlingen eingeschickt werden. Normaler Verschleiß oder Abnutzung der Ware begründet keinen Gewährleistungsanspruch. Bitte wenden Sie sich zur Abwicklung der Reklamation an unseren Kundenservice unter +49 (0)7371/7059 oder kirndorfer@machs-dir-bequem.de.Soweit die gelieferte Ware nach den gesetzlichen Bestimmungen einen Sachmangel aufweist, sind wir zur Nacherfüllung verpflichtet, soweit wir nicht aufgrund der gesetzlichen Regelungen zur Verweigerung der Nacherfüllung berechtigt sind. Zur Nacherfüllung muss uns eine angemessene Frist gewährt werden. Die Nacherfüllung erfolgt nach Ihrer Wahl durch Beseitigung des Mangels oder Lieferung neuer Ware. Haben wir die Nacherfüllung zweimal vergeblich versucht, so gilt diese als fehlgeschlagen. Wenn die Nacherfüllung fehlgeschlagen ist oder Ihnen eine Nacherfüllung unzumutbar ist, sind Sie nach Ihrer Wahl berechtigt, den Kaufpreis herabzusetzen oder vom Vertrag zurückzutreten oder Schadensersatz zu verlangen.
12.1 Keine Gewähr übernehmen wir für Schäden und Mängel, die aus unsachgemäßer Verwendung, Bedienung und Lagerung, nachlässiger oder fehlerhafter Pflege und Wartung, durch Überbeanspruchung oder unsachgemäße Reparatur durch einen nicht autorisierten Servicepartner entstehen.
12.2 Wenn Sie eine Reparatur oder einen Austausch eines fehlerhaften Produktes wünschen, senden Sie bitte das Produkt kostenfrei zurück.
13. Transportschäden
Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte sofort bei dem Zusteller, und nehmen Sie bitte schnellstmöglich Kontakt zu uns auf unter +49 (0)7371/7059 oder bockshop@gesunde-schuhe.eu.
Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.
14. Haftung
Wir schließen unsere Haftung für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen aus, sofern diese keine vertragswesentlichen Pflichten, Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder Garantien betreffen oder Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz berührt sind. Gleiches gilt für Pflichtverletzungen unserer Erfüllungsgehilfen.
15. Schlussbestimmungen, Gerichtsstand
15.1 Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften.
15.2 Es gilt deutsches Recht.
15.3 Gerichtsstand für alle im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis - auch aus Rücktritt- sich ergebenden Streitigkeiten ist Sigmaringen, wenn der Käufer kein Verbraucher ist.
Stand 06.10.2019
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
dieser Shop wird gesponsert von https://www.gesundeschuheshop.de